Entenhausen-Club
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Spirou & Fantasio

Nach unten

Spirou & Fantasio Empty Spirou & Fantasio

Beitrag  Flintheart Glomgold Do Sep 29 2016, 14:58

Spirou ist die Hauptfigur, einer der berühmtesten frankobelgischen Comicserien. Ich stell euch mal ein paar Figuren vor, dann ein paar Zeichner (und Autoren) und zum Schluss zwei Nebenreihen.

Figuren

Bürgermeister: Der Bürgermeister des Dorfes Rummelsdorf, der immer Statuen von sich errichtet, die bald darauf kaputt gehen.
Spirou & Fantasio Th?&id=OIP.Ma97106eb09564339c9acb3af21a6332do0&w=126&h=177&c=0&pid=1

Cortizone, Don Vito, der New Yorker Mafiaboss ist ein Erzfeind von → Spirou. Seine Erfinder sind → Tome & Janry.
Spirou & Fantasio Th?&id=OIP.M0f1454deba31c667cf2c342b1f8d0996o0&w=145&h=184&c=0&pid=1

Fantasio ist Reporter und der beste Freund von → Spirou.
Spirou & Fantasio Th?&id=OIP.Meb13bfc6ceca32ebf8d1763b7a4e8d87o0&w=221&h=256&c=0&pid=1

Marsupilami​, das: Im palumbischen Urwald fanden → Spirou und → Fantasio, in einer Geschichte des großen Zeichners → Andre Franquin ein komisches Tier mit einem acht Meter langen Schwanz: das Marsupilami! (Es gibt auch Geschichten vom in seiner früheren Heimat: → „Marsupilami".
Spirou & Fantasio Th?&id=OIP.Mb48feb5a7bab33087f7ef20aa5cabd3do0&w=300&h=258&c=0&pid=1

Pips (manchmal auch: Pip) ist das Eichhörnchen von → Spirou und → Fantasio.
Spirou & Fantasio Th?&id=OIP.Mff564ec874324e48dc3466afa6faef32o0&w=160&h=151&c=0&pid=1

Rummelsdorf, Graf von: Der Graf – ein Pilzexperte – ist einer der engsten Freunde → Spirou und Fantasios (→ Fantasio).

Spirou​, die erste Hauptfigur der Comics ist Spirou! Er wurde von → Rob-Vel erfunden und war am Anfang Page in einem Hotel. Daher auch seine rote Kleidung. (Es gibt auch Geschichten aus Spirous Kindheit: → „Der kleine Spirou“)
Spirou & Fantasio Th?&id=OIP.M2f1eb6f2243a42891b68e01defd157fbo0&w=150&h=300&c=0&pid=1

Stefanie ​ist wie → Fantasio Reporter.
Spirou & Fantasio Th?&id=OIP.M8632399e8c45856b49fae5da079df203o0&w=282&h=300&c=0&pid=1

Zantafio ​ist ein bösartiger Vetter Fantasios (→ Fantasio).
Spirou & Fantasio Th?&id=OIP.Me7152284be9343ab2ac9308dc04b9146o0&w=145&h=184&c=0&pid=1

Zyklotrop, der aus der Feder Andre Franquins (→ Andre Franquin) stammt, war anfangs ein größenwahnsinniger Psychopath, der Weltherrscher werden wollte. Später besserte er sich und wurde zum Freund vom Grafen (→ Rummelsdorf, Graf von).
Spirou & Fantasio Th?id=OIP.M55c922767206553736febdb974880dfao0&w=91&h=143&c=7&rs=1&qlt=90&o=4&pid=1


Autoren & Zeichner



Rob-Vel ​(Robert Velter) ist der Erfinder von Spirou. In seinen Comics sieht dieser ungewöhnlich aus, nicht so wie heute. Rob-Vel zeichnete die Serie nicht sehr lange, bald darauf übernahmen andere Leute die Serie.

Andre Franquin ​ist der berühmteste Spirou-Zeichner. Es schuf in Universum mit so schillernden Figuren wie den Grafen (→ Rummelsdorf, Graf von) das → Marsupilami oder den → Zyklotrop. Nachdem er mit → Spirou aufhörte, widmete er seine Arbeit dem Antihelden Gaston der auch ab und zu auch in den Comics von → Spirou einen Kurzauftritt hat.
Spirou & Fantasio Th?&id=OIP.M13c25eda28ab8b0c5ce2e4a1f643f6d8o1&w=299&h=200&c=0&pid=1

Tome & Janry sind zwei der neueren Künstler Spirous (→ Spirou). Ihre Comics sind zwar traditionstreu, aber auch aufregender und spannender. Sie brachten mit ihren Comics mehr Gewalt und sogar Sex in ihre Comics ein. Ach jetzt sind sie immer noch für → Spirou tätig: Sie zeichnen und schreiben bis jetzt die Abenteuer des kleinen Spirous (→ „Der kleine Spirou“)



Nebenreihen


Spirou & Fantasio Th?&id=OIP.Me885edb0f40d68d39bbdf9ca86e19c18o0&w=239&h=151&c=0&pid=1
Marsupilami“-Bände gibt es nun seit nicht allzu langer Zeit auch. Die Geschichten spielen in Palumbien, der früheren Heimat von → Marsupilami. Meistens will ein anerkannter Tierfänger es fangen und es hat Ärger mit den Eingeborenen – die als sehr dumm dargestellt werden. Zeichner und Autor ist nicht → Andre Franquin, sondern Batem und Colman.

Spirou & Fantasio Spirou-4
​"Der kleine Spirou"​: Alle Großen waren auch mal klein - auch unser Freund → Spirou. Alle kennen den großen → Spirou und die spannenden Abenteuer, die er mit seinem Freund → Fantasio erlebt. Aber wie war es als er noch klein war? In den Bänden des kleinen Spirous (→ Spirou) erinnert er sich an viele aufregende Erlebnisse, an die vielen Streiche, mit denen er und seine Freunde sich vergnügt haben, und dann gibt es natürlich auch noch die Sache mit den Mädchen…

Die Autoren: Geschrieben und gezeichnet werden die Geschichten von → Tome & Janry, die auch einmal "→ Spirou und → Fantasio" schrieben und zeichneten.
Hauptfiguren:

Kinder:

Willy Meier (franz. Vertignasse genannt Vert): Willy ist der beste Freund von → Spirou seit dem Zeitpunkt, als beide gemeinsam durch das Schlüsselloch in die Mädchenumkleide geschaut hatten.

Susi Wilke (franz. Suzette): Sie ist die "Verlobte" des kleinen → Spirou und manchmal recht eigenwillig.

Bulli (in Wirklichkeit Theo Bullrich, franz. Nicolas Ponchelot): Er ist ein weiterer Freund von → Spirou, der gerne isst und nach Spirous (→ Spirou) Einschätzung eines Tages platzen wird.

Cassius (eigentlich Cyprian Tutu, franz. Cassius alias Cyprien Futu): Ein Freund afrikanischer Herkunft, dessen Vater Schulkoch ist.

Spacki (manchmal auch: Michael A.) (franz. Masseur): Ein großer aber nicht besonders schlauer Freund.

Johannes-Baptist (franz. André-Baptiste Depérinconu): Ist er ein verheimlichter Sohn des Pfarrers? Jedenfalls schaut er wie eine perfekte Kopie aus.

Hauptpersonen:

Erwachsene:

Turnlehrer Jahn (franz. Monsieur (Désiré) Mégot): Er ist zwar Sportlehrer, aber dennoch ein großer Anhänger von Bier und Zigaretten. Er ist immer bemüht, originelle Sportstunden abzuhalten, die stets in Katastrophen münden. Dabei zählen auch Billard, Stimmsport und Luftmatratze als körperliche Betätigungen.

Pfarrer Hyazinth Steiner (franz. L'abbé Langelusse): ein Pfarrer, der immer neue Ideen hat, wie er Gott preisen und die Seelen seiner Schützlinge retten kann, was meistens ebenfalls in Katastrophen endet. So landen seine Ausflüge nicht selten unfreiwillig bei einem Satan Cult Festival, einem FKK-Klub oder einem Mafiaversteck.

Fräulein Chiffre (franz. Mademoiselle Claudia Chiffre): Sie ist eine hübsche Mathelehrerin in Spirous (→ Spirou) Klasse und hat den kleinen Geliebten Melchior Knieweich. Bei ihren geheimen Dates werden sie gerne von → Spirou und seinen Freunden beobachtet. Ihr Originalname ist eine Anspielung auf das deutsche Model Claudia Schiffer.

Melchior Knieweich (franz. Melchior Dugenou): ein Lehrer mit großer Brille, der schüchtern, ungeschickt und nach dem die hübsche Melle Chiffre verrückt ist, ohne dass es sich jemand erklären könnte.

Opa (franz. Pépé → Spirou): Er ist der liebste Erwachsene des kleinen → Spirou, trotz seines fortgeschrittenen Alters, da er selten weiser ist als sein Enkel.

Fräulein Hermine (franz. Madame Gourmandine): Sie ist die Verlobte von Opa.

Oma (franz. Grand-Mamy): Oma von -> Spirou, die Alzheimer hat.

Mama (franz. Maman → Spirou): die Mutter des kleinen → Spirou.

Spirous Hobbys:

Die Hobbys des kleinen Spirous (→ Spirou) sind: Mit seinen Freunden Streiche spielen, durchs Schlüsselloch in die Mädchenumkleide schauen und beim Zeitschriftenhändler mit Tricks an Pornoheftchen zu kommen.

"Durchs Schlüsselloch in die Mädchenumkleide schauen"? "Beim Zeitschriftenhändler mit Tricks an Pornoheftchen zu kommen"?

Das hört sich für → Spirou zwar komisch an, ist aber wahr. Seit dem -> Spirou-und-Fantasio-Band "Mafia, Mädchen und Moneten" kommen perverse Sachen bei → Spirou und Fantasio und dem kleinen → Spirou vor.

Feminist(inn)en werden die ganzen sexistischen Sachen natürlich schlecht finden.



So, das war's! Das "Lexikon" kann gerne erweitert werden.  Very Happy  Smile
Flintheart Glomgold
Flintheart Glomgold
Bürgermeister

Männlich Anzahl der Beiträge : 98
Anmeldedatum : 26.09.16

https://entenhausen-club.forumieren.com/, https://hinter-den-kuli

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten